IdeenMachenSchule: Thüringer Energie AG fördert innovative Schulprojekte mit bis zu 1000 Euro!
Neues Schuljahr, neue Ideen: Ab dem Schuljahr 2025/2026 startet die Thüringer Energie AG (TEAG) ihren spannenden Projektwettbewerb „IdeenMachenSchule“. Dieser Wettbewerb richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler in Thüringen und bietet eine einzigartige Chance, eigene kreative und nachhaltige Projekte zu verwirklichen.
Innovativ denken, kreativ sein, nachhaltig handeln: Unter diesem Motto ruft die TEAG alle Schulen und Schulklassen auf, ihre innovativsten Ideen einzureichen. Egal ob es sich um ein Projekt zum Thema Umweltschutz, Energieeffizienz, soziale Verantwortung oder eine andere kreative Idee handelt – die TEAG unterstützt junge Köpfe dabei, ihre Visionen umzusetzen.
Förderung für die besten Ideen: Die TEAG stellt ein Fördergeld von bis zu 1000 Euro pro Projekt zur Verfügung. Dies ermöglicht es den Schulen, ihre Projekte professionell umzusetzen und einen echten Mehrwert für die Schulgemeinschaft zu schaffen. Die eingereichten Projekte werden von einer unabhängigen Jury bewertet, die auf Basis von Kriterien wie Innovation, Kreativität, Nachhaltigkeit und Umsetzbarkeit ausgewählt werden.
Warum „IdeenMachenSchule“ wichtig ist: Der Wettbewerb „IdeenMachenSchule“ ist mehr als nur ein Förderprogramm. Er ist eine Plattform für junge Menschen, um ihre Kreativität zu entfalten, ihre Fähigkeiten zu entwickeln und einen Beitrag zur Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft zu leisten. Die TEAG glaubt fest daran, dass junge Menschen die Zukunft gestalten und unterstützt sie dabei, ihre Ideen in die Realität umzusetzen.
So können Sie teilnehmen: Alle interessierten Schulen und Schulklassen können sich ab sofort auf der Website der TEAG unter [Hier Link zur TEAG Website einfügen] anmelden und ihre Projekte einreichen. Die Teilnahmebedingungen und weitere Informationen finden Sie ebenfalls auf der Website.
Verpassen Sie nicht diese Chance: Werden Sie Teil des „IdeenMachenSchule“-Wettbewerbs und gestalten Sie gemeinsam mit der TEAG die Zukunft!