ADVERTISEMENT

Steuerprüfung nach Urlaub? Das müssen Franzosen nach Reisen ins Ausland wissen!

2025-08-21
Steuerprüfung nach Urlaub? Das müssen Franzosen nach Reisen ins Ausland wissen!
Euronews Deutsch

Steuerprüfung nach dem Urlaub: Was steckt hinter der TikTok-Gerüchte?

Ein Video auf TikTok sorgte in letzter Zeit für Aufregung: Es behauptete, dass französische Staatsbürger, die in Nicht-EU-Länder reisen, möglicherweise mit einer Steuerprüfung rechnen müssten. Doch ist diese Behauptung wirklich wahr? EuroVerify hat sich dieser Frage angenommen und die Fakten geprüft.

Die Hintergründe: Warum könnte eine Steuerprüfung anfallen?

Grundsätzlich ist es für französische Staatsbürger, die im Ausland leben oder reisen, wichtig, ihre steuerlichen Pflichten zu erfüllen. Insbesondere, wenn sie im Ausland Einkommen erzielen oder größere Ausgaben tätigen. Die französische Steuerbehörde (Direction Générale des Finances Publiques, DGFiP) hat das Recht, die finanziellen Verhältnisse ihrer Bürger zu überprüfen, um sicherzustellen, dass alle Steuern korrekt abgeführt werden.

Die Diskussion dreht sich hauptsächlich um die Frage, ob und wann eine Steuerprüfung nach einer Reise ins Ausland ausgelöst werden kann. Es gibt keine automatische Regelung, die eine Steuerprüfung nach jeder Reise ins Ausland vorsieht. Allerdings gibt es bestimmte Situationen, in denen das Risiko einer Prüfung steigt:

  • Höhere Ausgaben im Ausland: Wenn im Ausland deutlich höhere Ausgaben getätigt wurden als üblich, kann dies das Interesse der Steuerbehörde wecken.
  • Unklare Einkommensverhältnisse: Bei unklaren oder nicht nachweisbaren Einkommensverhältnissen im Ausland kann eine Prüfung angeordnet werden.
  • Anzeige von Vermögenswerten: Franzosen, die Vermögenswerte im Ausland besitzen, sind verpflichtet, diese der französischen Steuerbehörde anzugeben. Eine Nichtanzeige oder fehlerhafte Angabe kann zu einer Prüfung führen.

Was sagt EuroVerify?

EuroVerify hat die Behauptung auf TikTok überprüft und festgestellt, dass sie **nicht vollständig korrekt** ist. Es gibt keine generelle Regelung, die eine Steuerprüfung nach jeder Reise ins Ausland vorsieht. Allerdings ist es wichtig, die steuerlichen Pflichten zu erfüllen und im Zweifelsfall professionellen Rat einzuholen.

Was sollten französische Staatsbürger beachten?

  • Dokumentation: Bewahren Sie alle relevanten Belege und Dokumente im Zusammenhang mit Ihren Auslandsreisen und Einkommen auf.
  • Steuererklärung: Füllen Sie Ihre Steuererklärung sorgfältig und vollständig aus.
  • Beratung: Bei Fragen oder Unsicherheiten wenden Sie sich an einen Steuerberater oder die französische Steuerbehörde.

Fazit: Keine Panik, aber Vorsicht!

Die TikTok-Gerüchte sollten nicht überbewertet werden. Eine Steuerprüfung nach einer Reise ins Ausland ist nicht die Regel, aber es ist wichtig, die eigenen steuerlichen Pflichten zu kennen und zu erfüllen. Eine sorgfältige Dokumentation und eine korrekte Steuererklärung können das Risiko einer Prüfung deutlich reduzieren.

ADVERTISEMENT
Empfehlungen
Empfehlungen