ADVERTISEMENT

Hepatitis B Impfung für Kinder: Warum Experten in Bayern zur Vorsorge raten

2025-07-27
Hepatitis B Impfung für Kinder: Warum Experten in Bayern zur Vorsorge raten
Süddeutsche Zeitung

In Bayern gibt es zwar eine rückläufige Tendenz bei gemeldeten Hepatitis-B-Fällen, doch die Impfquoten liegen weiterhin unter den empfohlenen Werten. Experten betonen besonders die Bedeutung der Impfung für Kinder und Jugendliche, um langfristige Gesundheitsprobleme zu vermeiden.

Warum ist die Hepatitis B Impfung so wichtig? Hepatitis B ist eine ansteckende Lebererkrankung, die durch Blut, Körperflüssigkeiten und von der Mutter auf das Neugeborene übertragen werden kann. Unbehandelt kann die Infektion zu chronischen Leberentzündungen, Zirrhose und sogar Leberkrebs führen. Die Hepatitis B Impfung ist jedoch äußerst wirksam und bietet einen zuverlässigen Schutz vor dieser gefährlichen Erkrankung.

Die aktuelle Situation in Bayern: Obwohl die Zahl der gemeldeten Hepatitis-B-Fälle in Bayern in den letzten Jahren gesunken ist, sind die Impfquoten bei Kindern und Jugendlichen immer noch zu niedrig. Dies stellt ein Risiko dar, da ungeschützte Personen weiterhin einer Infektion ausgesetzt sein können. Die Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) sehen eine Impfung gegen Hepatitis B für alle Kinder vor.

Experten fordern verstärkte Impfkampagnen: Fachleute mahnen dazu, die Impfquoten in Bayern deutlich zu erhöhen. Besonders wichtig ist die Impfung von Kindern und Jugendlichen, da sie häufiger Kontakt zu anderen Kindern und Jugendlichen haben und somit einem höheren Infektionsrisiko ausgesetzt sind. Eine frühzeitige Impfung schützt nicht nur das Kind selbst, sondern auch dessen soziale Umfeld.

Wer sollte sich impfen lassen?

  • Neugeborene: Eine Impfung direkt nach der Geburt ist empfehlenswert.
  • Kinder: Die STIKO empfiehlt eine Impfung im Rahmen des Kinderimpfprogramms.
  • Jugendliche: Auch Jugendliche, die noch nicht geimpft wurden, sollten sich impfen lassen.
  • Risikogruppen: Dazu gehören Personen, die intravenös Drogen konsumieren, häufig wechselnde Sexualpartner haben oder beruflich mit Blut und Körperflüssigkeiten in Kontakt kommen.

Nebenwirkungen und Sicherheit: Die Hepatitis B Impfung gilt als sehr sicher. Wie bei allen Impfungen können Nebenwirkungen wie leichte Schmerzen an der Injektionsstelle, Fieber oder Müdigkeit auftreten. Diese sind jedoch meist mild und vorübergehend.

Fazit: Die Hepatitis B Impfung ist ein wichtiger Baustein für die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Bayern. Durch eine verstärkte Impfkampagne können die Impfquoten erhöht und das Risiko einer Hepatitis-B-Infektion deutlich reduziert werden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Kinderarzt, um sich über die Impfung zu informieren und einen Impftermin zu vereinbaren.

ADVERTISEMENT
Empfehlungen
Empfehlungen